Ich bin sehr begeistert von dem Schlitten. Man bekommt ein solides Produkt was sicherlich lange hält.
There were multiple screws missing
Für meinen Postboten waren die Pakete schon eine Herausforderung. Zumindest kam er mit hochrotem Kopf und schnaufend an. ""Euer neuer Schrank muss wohl Massivholz sein"". Danach durfte ich ihn erst einmal aufklären, was ein Gewichtsschlitten überhaupt ist. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich das Produkt vorab testen durfte mit Rücksendung an den Hersteller. Meine Erfahrungen, die ich in den letzten 14 Tagen mit dem Produkt gesammelt habe sind folgen. VORABFAZIT Fördert die Kondition und Kraft merklich. AUFBAU Geliefert wird das Set in zwei Paketen. Innen ist alles noch einmal in Folie verpackt, aber wenn man es umstellt, zum Beispiel in den Hobbyraum, wo es aufgebaut werden soll, dann hört man ganz deutlich das eine oder andere Klappern aus dem Karton. Die Anleitung ist mehr als Verständlich und lässt keine weiteren Fragen offen. Für den Aufbau werden zwei 19er Schlüssel benötigt, diesmal nicht im Lieferumfang enthalten waren. Wir waren 20 Minuten mit dem Aufbau beschäftigt. QUALITÄT Der Schlitten selbst ist aus Metall und daher sehr schwer. Die schwarze Beschichtung ist bei uns an einer kleinen Stelle nicht ganz korrekt, wahrscheinlich ein Produktions- oder Lieferschaden, aber die Macke ist lediglich 1cm groß und schmal wie ein Kratzer, sodass es im Grunde nicht nennenswert ist. Aufgebaut ist alles sehr fest, wackelt nicht und ist eben massiv. ERFAHRUNGEN Wer mag kann das Gerät mit eigenen Hantelscheiben (Langhantel) zusätzlich beschweren, aber gerade als Anfänger benötigt man dies nicht wirklich. Ich selbst finde es für den Anfang vollkommen ausreichend. Meine Frau könnte ihn nicht mal auf einem glatten Untergrund gut bewegen. Das Training, ob mit oder ohne extra Geschirr, ist unglaublich anstrengend. Ideal nutzt man es auf einer längeren Fläche, wie zum Beispiel einem Sportplatz (Wiese) oder einer Halle. Wir selbst haben einen großen Garten und haben es dort ausprobiert. Der Untergrund sollte etwas fester sein, damit nichts einsackt. Am Anfang kommt schon innerhalb weniger Meter ins Schnaufen, merkt aber deutlich wie sich die Kondition und die Kraft im Laufe des Trainings (mehrere Tage) verbessert.
Für meinen Postboten waren die Pakete schon eine Herausforderung. Zumindest kam er mit hochrotem Kopf und schnaufend an. "Euer neuer Schrank muss wohl Massivholz sein". Danach durfte ich ihn erst einmal aufklären, was ein Gewichtsschlitten überhaupt ist. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich das Produkt vorab testen durfte mit Rücksendung an den Hersteller. Meine Erfahrungen, die ich in den letzten 14 Tagen mit dem Produkt gesammelt habe sind folgen. VORABFAZIT Fördert die Kondition und Kraft merklich. AUFBAU Geliefert wird das Set in zwei Paketen. Innen ist alles noch einmal in Folie verpackt, aber wenn man es umstellt, zum Beispiel in den Hobbyraum, wo es aufgebaut werden soll, dann hört man ganz deutlich das eine oder andere Klappern aus dem Karton. Die Anleitung ist mehr als Verständlich und lässt keine weiteren Fragen offen. Für den Aufbau werden zwei 19er Schlüssel benötigt, diesmal nicht im Lieferumfang enthalten waren. Wir waren 20 Minuten mit dem Aufbau beschäftigt. QUALITÄT Der Schlitten selbst ist aus Metall und daher sehr schwer. Die schwarze Beschichtung ist bei uns an einer kleinen Stelle nicht ganz korrekt, wahrscheinlich ein Produktions- oder Lieferschaden, aber die Macke ist lediglich 1cm groß und schmal wie ein Kratzer, sodass es im Grunde nicht nennenswert ist. Aufgebaut ist alles sehr fest, wackelt nicht und ist eben massiv. ERFAHRUNGEN Wer mag kann das Gerät mit eigenen Hantelscheiben (Langhantel) zusätzlich beschweren, aber gerade als Anfänger benötigt man dies nicht wirklich. Ich selbst finde es für den Anfang vollkommen ausreichend. Meine Frau könnte ihn nicht mal auf einem glatten Untergrund gut bewegen. Das Training, ob mit oder ohne extra Geschirr, ist unglaublich anstrengend. Ideal nutzt man es auf einer längeren Fläche, wie zum Beispiel einem Sportplatz (Wiese) oder einer Halle. Wir selbst haben einen großen Garten und haben es dort ausprobiert. Der Untergrund sollte etwas fester sein, damit nichts einsackt. Am Anfang kommt schon innerhalb weniger Meter ins Schnaufen, merkt aber deutlich wie sich die Kondition und die Kraft im Laufe des Trainings (mehrere Tage) verbessert.